Schichtführer:in Technikumsanlage ab Februar 2026

Permanent employee, Full-time · Gebäude D245 - Industriepark Höchst

Ihre Aufgaben
  • Organisation eines ordnungsgemäßen Dienstablaufes während der Schicht entsprechend der geltenden Betriebsbestimmungen
  • Führung, Koordination und Motivation der unterstellten Schicht
  • Regelmäßige Schulung und Training des Schichtteams, um eine qualitäts- und produktivitätsgerechte Fertigung zu gewährleisten
  • Sicherstellung der Produktionsleistung der Technikumsanlage und Unterstützung dei der Durchführung von Betriebsversuchen und Projekten
  • Bedienung des PLS sowie sämtliche Apparate und Anlagen des Technikums
  • Durchführen regelmäßiger Teammeetings und Produktionsbesprechungen
  • Reinigung und Wartung der Technikumsanlage in Abstimmung mit dem Instandhaltungsteam
  • Verantwortlichkeit für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz sowie plangemäße Schichtübergabe
Ihr Profil
  • Ausbildung als Chemikant oder vergleichbare Ausbildung, z. B. Lebensmitteltechniker
  • Weiterbildung zum Industriemeister Chemie wünschenswert
  • Erste Führungserfahrung, ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit einem Team
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bedienung von Prozessleitsystemen und chemischen Anlagen
  • Selbstständige, planvolle, systematische und qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Guter Umgang mit MS-Office
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (12h-Schichten: Tag- und Nachtschicht)

Warum wir?
  • Mitarbeit in einem visionären Team in einem jungen Unternehmen
  • Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven
  • Abwechslungsreiche Arbeit an einer Zukunftstechnologie mit hohem Wachstumspotenzial
  • Spannende Themengebiete: Erneuerbare Kraftstoffe, Energiewende, Klimaschutz
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Ergebnisorientierte Kultur mit viel Freiraum für Eigeninitiative und Ideen
  • Offene und diverse Unternehmenskultur
  • Jobticket, Wellpass
Über uns

CAPHENIA möchte seinen Beitrag dazu leisten, den CO2-Ausstoß zu verringern: mit erneuerbaren synthetischen Kraftstoffen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

CAPHENIA folgt dabei dem Beispiel der Natur, indem es CO2 nutzbar macht. Durch ein weltweit patentiertes Power-and-Biogas-to-Liquid-Verfahren (PBtL) wandelt CAPHENIA CO2 und Biogas in erneuerbare synthetische Kraftstoffe um. Diese Kraftstoffe können bestehende Motoren und Triebwerke antreiben, sodass keine aufwendigen Umrüstungen oder neuen Infrastrukturen erforderlich sind. Der für den Umwandlungsprozess benötigte Strom wird aus erneuerbaren Energien gewonnen, auf dessen schwankende Verfügbarkeit das CAPHENIA-Verfahren flexibel reagieren kann.


Your application!
Thank you for your interest. Please fill out the following short form.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.