Commissioning Manager / Plant Engineer Demo-Plant

Permanent employee, Full-time · Gebäude D245 - Industriepark Höchst

Ihre Aufgaben
  • Planung, Koordination und Überwachung der Inbetriebnahme-Aktivitäten (mechanical completion, pre-commissioning, cold und hot commissioning) in enger Abstimmung mit Technology/Engineering und Operations
  • Erstellung und Pflege von Commissioning-Plänen, Checklisten, Übergabe- und Testprotokollen (MC-Pakete, Loop-Checks, Punchlisten)
  • Leitung des interdisziplinären Commissioning-Teams (EMSR, Mechanik, Prozess, ESHA, Utilities).
  • Sicherstellung der Anlagen- und Betriebssicherheit gemäß gesetzlichen Vorschriften, HAZOPs und internen Standards
  • Koordination der Schnittstellen zu EPC/EPCM-Partnern, Lieferanten und internen Fachbereichen
  • Durchführung von Funktionstests, Performance-Runs und Abnahmeversuchen bis zur Übergabe an den Betrieb
  • Technische Dokumentation, Schulung des Betriebspersonals und Root Cause Analysen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare technische Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in Planung, Bau oder Inbetriebnahme von chemischen, petrochemischen oder energie-technischen Anlagen.
  • Nachgewiesene Erfahrung als Commissioning Manager, Plant Engineer.  
  • Kenntnisse einschlägiger Normen (z. B. DIN/EN/ISO, VDE, BetrSichV, ATEX, Druckgeräterichtlinie)
  • Zusatzqualifikationen im Bereich Projektmanagement, Arbeitssicherheit oder Explosionsschutz wünschenswert
  • Verständnis von Prozessanlagen, Rohrleitungs-, Instrumentierungs- und Automatisierungssystemen
  • Erfahrung mit DCS-/PLS-Systemen
  • Kenntnisse in PFD/P&ID-Lesung, HAZOP- und SIL-Bewertung, Medien- und Energiesystemen (Dampf, N2, H2, Luft, etc.)
  • Erfahrung mit Inbetriebnahme-Tools, Dokumentationssystemen (Loop-Check-Software)
  • Grundkenntnisse in Anlagensicherheit, Prozess- und Betriebstechnik (u. a. Explosionsschutz, Anlagenkennzeichnung, Sicherheitsventile) 
  • Erfahrung im Umgang mit EPC-Partnern, Behörden und Zertifizierungsstellen.
  •  Praxis in der Leitung interdisziplinärer Teams und im Schnittstellenmanagement zwischen Engineering, Construction und Operations.  
  • Erfahrung im Anfahren/in der Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Pilot-/Demonstrationsanlagen von Vorteil.
  • Deutsch: Verhandlungssicher (C2) – technische und kaufmännische Kommunikation, Behörden- und Sicherheitsdokumentation  
  • Englisch: Fließend (C1/C2) – internationale Projektkommunikation, technische Dokumentation, Lieferanten- und Partnerabstimmung

Warum wir?
  • Mitarbeit in einem visionären Team in einem jungen Unternehmen
  • Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven
  • Abwechslungsreiche Arbeit an einer Zukunftstechnologie mit hohem Wachstumspotenzial
  • Spannende Themengebiete: Erneuerbare Kraftstoffe, Energiewende, Klimaschutz
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Ergebnisorientierte Kultur mit viel Freiraum für Eigeninitiative und Ideen
  • Offene und diverse Unternehmenskultur
  • Jobticket, Wellpass
Über uns

CAPHENIA möchte seinen Beitrag dazu leisten, den CO2-Ausstoß zu verringern: mit erneuerbaren synthetischen Kraftstoffen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

CAPHENIA folgt dabei dem Beispiel der Natur, indem es CO2 nutzbar macht. Durch ein weltweit patentiertes Power-and-Biogas-to-Liquid-Verfahren (PBtL) wandelt CAPHENIA CO2 und Biogas in erneuerbare synthetische Kraftstoffe um. Diese Kraftstoffe können bestehende Motoren und Triebwerke antreiben, sodass keine aufwendigen Umrüstungen oder neuen Infrastrukturen erforderlich sind. Der für den Umwandlungsprozess benötigte Strom wird aus erneuerbaren Energien gewonnen, auf dessen schwankende Verfügbarkeit das CAPHENIA-Verfahren flexibel reagieren kann.


Your application!
Thank you for your interest. Please fill out the following short form.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.