Business Development Projektentwicklung / Projektassistent (m/w/d)

Festanstellung, Vollzeit · Bernau am Chiemsee

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der Identifizierung und Entwicklung neuer Projekte im Bereich erneuerbare Kraftstoffe
  • Analyse von Markt- und Branchentrends sowie Wettbewerbs- und Standortanalysen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Unterstützung bei der Projektplanung und -koordination (intern und extern)
  • Begleitung von Genehmigungs- und Finanzierungsprozessen
  • Pflege von CRM-Systemen (z.B. HubSpot), Geschäftspartnern und Stakeholder
  • Präsentationen erstellen/vorbereiten Entscheidungsgrundlage für Geschäftsführung
Ihr Profil
  • Studium oder Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder verwandter Bereich. Erste Praktika oder Erfahrungen im Bereich Business Development, Energie, Industrie oder Projektmanagement von Vorteil
  • Grundverständins von Energie- oder Industrieprojekten von Vorteil
  • Grundverständnis von Projektentwicklungsprozessen (Genehmigung, Bau, Finanzierung) von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Erfahrungen in CRM Systemen wünschenswert
  • Analytisches Denken und Zahlenverständnis
  • Zusatzqualifikationen im Business Development und in CRM Systemen von Vorteil
  • Hohe Lernbereitschaft und Interesse an nachhaltigen Themen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative und Engagement
  • Lösungsorientiertes Arbeiten
  • Flexibilität und Organisationstalent
  • Erfahrungen in der Projektentwicklung/BD, Energieumfeld, Industriebau, Start-Up von Vorteil
  • Deutsch: Stilsicher und präsentationsfähig auf C2-Niveau Englisch: verhandlungssicher (C1), insbesondere schriftlich und in Pitches
Warum wir?
  • Mitarbeit in einem visionären Team in einem jungen Unternehmen
  • Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven
  • Abwechslungsreiche Arbeit an einer Zukunftstechnologie mit hohem Wachstumspotenzial
  • Spannende Themengebiete: Erneuerbare Kraftstoffe, Energiewende, Klimaschutz
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Ergebnisorientierte Kultur mit viel Freiraum für Eigeninitiative und Ideen
  • Offene und diverse Unternehmenskultur
  • Jobticket, Wellpass
Über uns

CAPHENIA möchte seinen Beitrag dazu leisten, den CO2-Ausstoß zu verringern: mit erneuerbaren synthetischen Kraftstoffen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

CAPHENIA folgt dabei dem Beispiel der Natur, indem es CO2 nutzbar macht. Durch ein weltweit patentiertes Power-and-Biogas-to-Liquid-Verfahren (PBtL) wandelt CAPHENIA CO2 und Biogas in erneuerbare synthetische Kraftstoffe um. Diese Kraftstoffe können bestehende Motoren und Triebwerke antreiben, sodass keine aufwendigen Umrüstungen oder neuen Infrastrukturen erforderlich sind. Der für den Umwandlungsprozess benötigte Strom wird aus erneuerbaren Energien gewonnen, auf dessen schwankende Verfügbarkeit das CAPHENIA-Verfahren flexibel reagieren kann.


Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. 
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.