Werkstudent Finance & Controlling (m/w/d)

Werkstudierende, Teilzeit · Bernau am Chiemsee, Remote

Ihre Aufgaben
  • Erstellung und Pflege von Finanz- und Fördermittelberichten
  • Unterstützung bei Forecasts, Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen und der Jahresplanung
  • Mitwirkung bei der ständigen Weiterentwicklung des Finanzmodells
  • Mitarbeit im Rahmen der Fördermittelabrechnung
  • Mitarbeit im Rechnungsmanagement inkl. Prüfung und Zuordnung von Eingangsrechnungen
  • Unterstützung bei der vorbereitenden Buchhaltung sowie im operativen Bankwesen
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Evaluierung eines Risikomanagementsystems
  • Allgemeine organisatorische Unterstützung (z. B. Recherchen)
Ihr Profil
  • Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar – idealerweise mit Schwerpunkt Finance, Controlling oder Accounting
  • Erste praktische Erfahrungen im Finanzbereich von Vorteil
  • Sehr gute MS Excel-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit finanzmathematischen Analysetools (z.B. @Risk)
  • Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Zahlenaffinität sowie analytisches Denkvermögen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Warum wir?
  • Mitarbeit in einem visionären Team in einem jungen Unternehmen
  • Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven
  • Abwechslungsreiche Arbeit an einer Zukunftstechnologie mit hohem Wachstumspotenzial
  • Spannende Themengebiete: Erneuerbare Kraftstoffe, Energiewende, Klimaschutz
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Ergebnisorientierte Kultur mit viel Freiraum für Eigeninitiative und Ideen
  • Offene und diverse Unternehmenskultur
  • Jobticket, Wellpass
Über uns

CAPHENIA möchte seinen Beitrag dazu leisten, den CO2-Ausstoß zu verringern: mit erneuerbaren synthetischen Kraftstoffen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

CAPHENIA folgt dabei dem Beispiel der Natur, indem es CO2 nutzbar macht. Durch ein weltweit patentiertes Power-and-Biogas-to-Liquid-Verfahren (PBtL) wandelt CAPHENIA CO2 und Biogas in erneuerbare synthetische Kraftstoffe um. Diese Kraftstoffe können bestehende Motoren und Triebwerke antreiben, sodass keine aufwendigen Umrüstungen oder neuen Infrastrukturen erforderlich sind. Der für den Umwandlungsprozess benötigte Strom wird aus erneuerbaren Energien gewonnen, auf dessen schwankende Verfügbarkeit das CAPHENIA-Verfahren flexibel reagieren kann.


Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. 
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.