Chemikant (w/m/d)

Permanent employee, Full-time · Gebäude D245 - Industriepark Höchst

Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Herstellung von erneuerbaren Kraftstoffen
  • Eigenverantwortliches Bedienen des PLS sowie der Apparate und Anlagen des Technikums
  • Durchführung und Kontrolle des Produktionsablaufs inkl. Dokumentation
  • Erfassung und Meldung jeder Art von Abweichung gegenüber Betriebsanweisungen
  • Durchführung von Kontrollgängen zur Überprüfung der Anlage
  • Mitarbeit bei der Koordination von Umbauarbeiten (z.B. Instandhaltung)
  • Unterstützung bei der Durchführung von Betriebsversuchen und Projekten  
Ihr Profil
  • Ausbildung als Chemikant oder vergleichbare Ausbildung, z.B. Lebensmitteltechniker, Produktionsfachkraft Chemie
  • Freude an Teamarbeit sowie an verantwortungsbewusster und genauer Arbeitsweise
  • Staplerschein oder Bereitschaft diesen zu erlangen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Kommunikationskompetenz
  • Gute Kenntnisse im Bereich der physikalischen Verfahrenstechnik
  • Handwerkliches Geschick ist von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Excel, Teams, Outlook)
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Warum wir?
  • Mitarbeit in einem visionären Team in einem jungen Unternehmen
  • Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven
  • Abwechslungsreiche Arbeit an einer Zukunftstechnologie mit hohem Wachstumspotenzial
  • Spannende Themengebiete: Erneuerbare Kraftstoffe, Energiewende, Klimaschutz
  • Ergebnisorientierte Kultur mit viel Freiraum für Eigeninitiative und Ideen
  • Offene und diverse Unternehmenskultur
  • Jobticket, Wellpass
Über uns

CAPHENIA möchte seinen Beitrag dazu leisten, den CO2-Ausstoß zu verringern: mit erneuerbaren synthetischen Kraftstoffen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

CAPHENIA folgt dabei dem Beispiel der Natur, indem es CO2 nutzbar macht. Durch ein weltweit patentiertes Power-and-Biogas-to-Liquid-Verfahren (PBtL) wandelt CAPHENIA CO2 und Biogas in erneuerbare synthetische Kraftstoffe um. Diese Kraftstoffe können bestehende Motoren und Triebwerke antreiben, sodass keine aufwendigen Umrüstungen oder neuen Infrastrukturen erforderlich sind. Der für den Umwandlungsprozess benötigte Strom wird aus erneuerbaren Energien gewonnen, auf dessen schwankende Verfügbarkeit das CAPHENIA-Verfahren flexibel reagieren kann.


Your application!
Thank you for your interest. Please fill out the following short form.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.